Chrysippos

Chrysippos
Chrysịppos
 
[ç-], griechischer Philosoph aus Soloi in Kilikien, * 281/277 v. Chr., ✝ 208/204 v. Chr.; kam um 260 nach Athen und wurde nach dem Tod des Kleanthes 232/231 dessen Nachfolger als Schulhaupt der Stoa. Chrysippos gilt als »zweiter Begründer« der stoischen Lehre, die er, über Zenon und Kleanthes hinausgehend, durcharbeitete und v. a. auf den Gebieten der Logik und der Erkenntnistheorie systematisierte. Er soll 705 Schriften verfasst haben. Großen Einfluss hatte seine Lehre von der Willensfreiheit; der Mensch sei als Naturding den Kausalgesetzen der Natur unterworfen, habe jedoch die Möglichkeit, sich durch seine Willensentscheidung ihren Einflüssen zu entziehen. Als Prinzip der einen sich wandelnden Natursubstanz nahm er in seiner Naturphilosophie das dem Logos verwandte Pneuma an.
 
Ausgabe: Stoicorum veterum fragmenta, herausgegeben von J. von Arnim, Band 2 und 3 (1903, Nachdruck 1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chrysippos — ist der Name von Chrysippos von Soli, einen griechischen Philosophen in der griechischen Mythologie Chrysippos (Sohn des Pelops), ein Wagenlenker, der von Laios geschändet wird Chrysippos (Sohn des Aigyptos), der Bräutigam der Danaide Chrysippe… …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysippos — {{Chrysippos}} Sohn des Pelops* von einer Nymphe*, wegen seiner Schönheit von Laios* nach Theben entführt (weswegen die Thebaner durch die Sphinx* heimgesucht wurden), nach der Rückkehr zu seinem Vater auf Anstiften seiner Stiefmutter durch… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Chrysippos — Chrysippos, 1) Sohn des Pelops u. der Nymphe Astyope, Laios raubte ihn bei den Nemeischen Spielen um seiner Schönheit willen; Pelops erzwang ihn aber durch Krieg wieder zurück. Seine Stiefmutter Hippodamia haßte ihn u. reizte verzeblich ihre… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chrysippos [1] — Chrysippos, im griech. Mythus Sohn des Pelops und der Nymphe Axioche, Halbbruder des Atreus und Thyestes. Der Thebaner Laïos, von Pelops gastlich aufgenommen, gewann den schönen Jüngling lieb, entführte ihn auf seinem Wagen nach Theben und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chrysippos [2] — Chrysippos, griech. Philosoph, geb. um 282 v. Chr. in Soli (nach andern in Tarsos), kam etwa 262 nach Athen, wo er die Stoiker Zenon und Kleanthes sowie die Akademiker Arkesilaos und Lakydes hörte, und war Leiter der stoischen Schule nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chrysippos (Mythologie) — Chrysippos (aus chrysós, Ο χρυσος = das Gold und vermutlich hippos, = das Pferd) ist in der griechischen Mythologie der Sohn von Pelops und Axioche und Halbbruder der Zwillinge Thyestes und Atreus. Auf ihm lastet der Fluch, den Myrtilos auch über …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysippos (Sohn des Pelops) — Zeuxo und Chrysippos auf einer Schale des Brygos Malers, um 490/80 v. Chr. Chrysippos (griechisch Χρύσιππος) ist in der griechischen Mythologie der Sohn von Pelops und Axioche und Halbbruder der Zwillinge Thyestes und …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysippos von Soli — Büste des Chrysippos, römische Kopie eines hellenistischen Originals, Louvre Chrysippos von Soloi (* 281/76 v. Chr. in Soloi in Kilikien; † 208/4 v. Chr. wahrscheinlich in Athen), üblicherweise in der Kurzform Chrysipp zitiert, war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysippus — Chrysippos steht für einen griechischen Philosophen, siehe Chrysippos von Soli eine Figur aus der griechischen Mythologie, siehe Chrysippos (Mythologie) …   Deutsch Wikipedia

  • Хрисипп — (Chrýsippos)         из Солы (около 280 208/205 до н. э.), древнегреческий философ, «второй основатель» Стоицизма (после Зенона из Китиона) и его главный систематизатор, глава школы стоиков после смерти Клеапфа (232 до н. э.). Автор более 700… …   Большая советская энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”